kirche-reinheim.de
Herzlich willkommen in unserer Kirchengemeinde Reinheim
  • Aktuell
    • Veranstaltungen aktuell
      • Angebote des Dekanates
  • Gottesdienst
    • Gottesdienst-Termine
    • Gottesdienst allgemein
    • Taufe
    • Trauung
    • KiKi - die Kinderkirche
    • Ökumenische Friedensandacht
    • Liturgie
    • Kollekte & Spenden
  • Gemeinde
    • Kirchenvorstand
      • Ausschüsse des Kirchenvorstandes
      • Leitbild
      • Frühere Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher
    • Pfarrer/Pfarrerin
    • Projekte der Gemeinde
      • Orgelrestaurierung 2022
      • Pfarrhaus Erlenweg 10
      • Martin-Luther-Haus
    • Gruppen
      • für Kinder
        • KiKi - Kinderkirche
        • MaLuKi - Martin-Luther-Haus-Kids
        • MaLuTeens
      • für Jugend
        • Konfirmation
      • für Frauen
      • für Ältere
    • Unsere Gebäude
      • Dreifaltigkeitskirche
        • Bilder Kirche
          • Orgel
          • Kirchenfenster der Dreifaltigkeitskirche
          • Kirchenglocken
          • Alte Paramente
      • Martin-Luther-Haus
    • Kontakte
    • Spenden
  • Musik
    • Musik aktuell
    • Kirchenchor
      • Kirchenchor aktuell
    • Posaunenchor
    • Konzertarchiv
    • Infos für Künstler
  • Evang. Kindertagesstätte
    • Kita - Qualitätsmerkmale
  • Service
    • Gemeindebriefe
    • Download/Formulare
      • Taufanmeldung
      • Trauanmeldung
      • Mitglied werden
      • Vor-Anmeldung zur Kita
    • Veröffentlichungen
    • So finden Sie uns
  • Kontakt
  • Kalender
  • Orgel-Renovierung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Aktuell

Gemeindebrief 3  2023.online Seite 06

Montag, 25. September

19:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Dreifaltigkeitskirche

20:00 Uhr Probe Kirchenchor, MLH

Dienstag, 26. September

14:00 Uhr Evangelische Frauen: Kürbisse aushöhlen, MLH

18:00 Uhr Alkohol-Sucht-Selbsthilfe, MLH

Mittwoch, 27. September

14:30 Uhr Altenkreis: „Mundarts-Nachmittag

mit Peter Dotterweich, MLH

Freitag, 29. September

16:00 Uhr MaLuKids, MLH

18:00 Uhr MaLuTeens, MLH

18:00 Uhr -18.30 Uhr Probe Neueinsteiger im Posaunenchor,

Gemeindehaus Spachbrücken

18:45 Uhr -19.15 Uhr Probe Posaunenchor

historische Instrumente, Gemeindehaus Spachbrücken

19:30 Uhr 120.30 Uhr Probe Posaunenchor Große" Chor,

Gemeindehaus Spachbrücken

Samstag, 30. September

10:00 Uhr Kinderkirche

(Anmeldung unter Tel 06162-807806), MLH

Sonntag, 1. Oktober

10:00 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit Abendmahl,

Dreifaltigkeitskirche

 

Gemeindebrief 3  2023.online Seite 09

Kinderkirche:  30.09., 14.10., 04.11., 18.11., 02.12. und 09.12.23

Gemeindebrief 3  2023.online Seite 07

KiGo:  30.09., 14.10., 04.11., 18.11., 02.12. und 09.12.23


 

 
 

 

 

 Aktuelles

 

 

Gemeindebrief 3  2023.online Seite 01

Der neue Gemeindebrief ist fertig.

 

Auch das Reinheimer Heimatmuseum hat eine Orgelpfeifenpatenschaft erworben. Hier präsentiert Rosemarie Töpelmann die Urkunde – im Hintergrund drei Orgelpfeifen im Museum: zwei hölzerne Pfeifen, vermutlich von der Reinheimer Orgel vor 1929 und eine Pfeife aus Zinn

Töpelmann mit Urkunde 2023

Einweihung der restaurierten Orgel in der Dreifaltigkeitskirche.

Über 90 Menschen folgten am 7. Juli in Reinheim der Einladung zur Einweihung der restaurierten Orgel in der Dreifaltigkeitskirche. Darunter viele, die eine Orgelpfeifenpatenschaft übernommen hatten. Nach 17 Monaten war die historische Orgel wieder in den Originalzustand versetzt und spielbar geworden. Pfr. Felipe Blanco Wißmann begrüßte die erwartungsgestimmte Gemeinde und die drei Orgelbauer von der Firma Förster & Nicolaus, Herrn Küpper, Herrn Bingel und Herrn Schönberner. Diese beschrieben die Besonderheit der Reinheimer Orgel und erläuterten die Restaurierungsarbeiten. Zudem gaben sie Klangbeispiele. Die Reinheimer Organisten Bernd Genz und Markus Aderhold erfreuten das Publikum mit Orgelstücken. Angestoßen worden war das Projekt durch Bernd Genz und Peter Wendlandt. Pfarrer Blanco Wißmann warb um weitere Spenden – auch in Gestalt von Orgelpfeifenpatenschaften.

Auch weiterhin können Orgelpfeifen-Patenschaften erworben werden, ab 100 Euro Spende für die Orgel.


Gemeindebüro

Seit dem 1. Oktober befindet sich das Gemeindebüro im Martin-Luther-Haus, Erlenweg 8, Eingang Eichweg.

Pfarrbüro / Gemeindebüro: Das Pfarrbüro ist geöffnet:
Montag, Dienstag + Donnerstag jeweils von 15:00 -18:00 Uhr

Telefon 06162 3386

Um die Arbeit der Pfarramtssekretärin zu erleichtern, schauen Sie bitte zuerst auf der Homepage nach, was Sie wissen wollen. Z.B. unter Service, downloads für Anmeldungen aller Art.


 

  Posaunenchorleiter /in gesucht (HIER)
 
 
 

 

 

Spendeneingang
für die Restaurierung der Orgel
seit 1.4.2022:      
24651 Euro         -  DANKE!


Chorprojekt 2023

Der Ev. Kirchenchor Reinheim veranstaltet auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Vorbereitung seines traditionellen Konzertes am 2. Advent ein Chorprojekt.

Unter dem Motto „Romantische Klänge“ werden Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Kollegen seiner Zeit einstudiert. Im Zentrum hierbei steht Mendelssohns Kantate

„Wer nur den lieben Gott lässt walten“ für Solosopran, vierstimmigen gemischten Chor und Streichern aus dem Jahre 1829. Eine Komposition, die erst vor etwa 50 Jahren in der Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt entdeckt wurde.

Geprobt wird jeweils montags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Erlenweg 8. Ein Probenwochenende vom 27. bis zum 29. Oktober im Kloster Höchst soll einerseits der Intensivierung der musikalischen Arbeit dienen, wird aber erfahrungsgemäß auch wieder das Gemeinschaftsgefühl über die eigene Stimmgruppe hinaus beflügeln. Die finale Probenphase bildet die Generalprobe mit Solistin und Instrumenten am Samstag, dem 09. Dezember, in der Dreifaltigkeitskirche. Das Konzert findet am Sonntag, dem 10. Dezember, um 20:00 Uhr ebenfalls in der Kirche statt.

Das Projekt startet am 11. September gleich im Anschluss an die Reinheimer Kirchweih. Die Noten werden gestellt. Bei Interesse kommen Sie einfach am 11.09. zur ersten Probe oder melden sich beim Chorleiter Matthias Seibert, Tel. (06162) 939 842. Über ein reges Interesse würde sich der Chor freuen.

 

Konzerte und Kirchenmusik

 

Plakat Musikflyer 2.HJ 2023Gemeindebrief 2 2023 Seite 04

 

 Gemeindebrief 1  2023 final  14.2.2023 Seite 34


 


Gerne können Sie auch den Musik-Newsletter unserer Kirchengemeinde abonnieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


 

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbunden mit (links)