Sieben Gemeinden und ein gemeinsamer Weg: Zum 1. Januar 2026 schließen sich Neunkirchen, Niedernhausen, Groß-Bieberau, Ueberau, Spachbrücken, Reinheim und Georgenhausen-Zeilhard zur Evangelischen Kirchengemeinde Lichtenberger Land zusammen.

Der Name erinnert an das historische „Amt Lichtenberg“ und verbindet uns mit Schloss Lichtenberg als sichtbarem Zeichen für unsere Region.

Ja, wir werden weniger. Ja, wir müssen sparen. Und ja, auch wir spüren den Fachkräftemangel – ob bei Theologen, Pädagoginnen oder Organisten.
Gerade deshalb bündeln wir unsere Ressourcen. Wo andere noch diskutieren, ist bei uns schon Klarheit: Die Rechtsformen und die Gebäudefragen sind mit viel Geduld und ehrenamtlichen Einsatz geklärt worden. Wir stärken einander und helfen uns gegenseitig.

Schon heute erleben wir, wie wir zusammenwachsen: gemeinsame Gottesdienste, Konfi-Aktionen und lebendige Kooperation in vielen Bereichen.

So entsteht eine Kirche, in der einer den anderen in die Zukunft trägt.

Ganz kurz zu dem Vorschlag

Sieben Gemeinden – ein gemeinsamer Weg. Ab 1. Januar 2026 bilden wir gemeinsam die Evangelische Kirchengemeinde Lichtenberger Land. Wir bündeln Kräfte, wachsen zusammen und gestalten Kirche, die auch morgen trägt.