Aktuelles

 

 

Gemeindebrief 3  2023.online Seite 01

Der neue Gemeindebrief ist fertig.

 

Auch das Reinheimer Heimatmuseum hat eine Orgelpfeifenpatenschaft erworben. Hier präsentiert Rosemarie Töpelmann die Urkunde – im Hintergrund drei Orgelpfeifen im Museum: zwei hölzerne Pfeifen, vermutlich von der Reinheimer Orgel vor 1929 und eine Pfeife aus Zinn

Töpelmann mit Urkunde 2023

Einweihung der restaurierten Orgel in der Dreifaltigkeitskirche.

Über 90 Menschen folgten am 7. Juli in Reinheim der Einladung zur Einweihung der restaurierten Orgel in der Dreifaltigkeitskirche. Darunter viele, die eine Orgelpfeifenpatenschaft übernommen hatten. Nach 17 Monaten war die historische Orgel wieder in den Originalzustand versetzt und spielbar geworden. Pfr. Felipe Blanco Wißmann begrüßte die erwartungsgestimmte Gemeinde und die drei Orgelbauer von der Firma Förster & Nicolaus, Herrn Küpper, Herrn Bingel und Herrn Schönberner. Diese beschrieben die Besonderheit der Reinheimer Orgel und erläuterten die Restaurierungsarbeiten. Zudem gaben sie Klangbeispiele. Die Reinheimer Organisten Bernd Genz und Markus Aderhold erfreuten das Publikum mit Orgelstücken. Angestoßen worden war das Projekt durch Bernd Genz und Peter Wendlandt. Pfarrer Blanco Wißmann warb um weitere Spenden – auch in Gestalt von Orgelpfeifenpatenschaften.

Auch weiterhin können Orgelpfeifen-Patenschaften erworben werden, ab 100 Euro Spende für die Orgel.


Gemeindebüro

Seit dem 1. Oktober befindet sich das Gemeindebüro im Martin-Luther-Haus, Erlenweg 8, Eingang Eichweg.

Pfarrbüro / Gemeindebüro: Das Pfarrbüro ist geöffnet:
Montag, Dienstag + Donnerstag jeweils von 15:00 -18:00 Uhr

Telefon 06162 3386

Um die Arbeit der Pfarramtssekretärin zu erleichtern, schauen Sie bitte zuerst auf der Homepage nach, was Sie wissen wollen. Z.B. unter Service, downloads für Anmeldungen aller Art.


 

  Posaunenchorleiter /in gesucht (HIER)