kirche-reinheim.de
Herzlich willkommen in unserer Kirchengemeinde Reinheim
Open menu
  • Evang. Kirchengemeinde - Startseite
    • Veranstaltungen aktuell
      • Angebote des Dekanates
    • Veranstaltungs-Archiv
  • Ev. Kindertagesstätte
    • Kita - Informationen
      • Kita - Oeffnungszeiten
      • Kita - Beiträge
      • Über uns
      • Unser Team
      • Kita - Ausschuss
      • Frühstück und Mittagessen
    • Konzeption
      • Tagesablauf
      • Link / Datei
    • Kita - Downloads
    • Bilder
    • Termine
    • Kita Kontakt
    • Kita - im Gemeindebrief
  • Gottesdienst
    • Gottesdienst-Termine
    • Gottesdienst allgemein
    • Taufe
    • Trauung
    • KiKi - die Kinderkirche
    • Ökumenische Friedensandacht
    • Liturgie
    • Kollekte & Spenden
  • Gemeinde
    • Kirchenvorstand
      • Ausschüsse des Kirchenvorstandes
      • Leitbild
      • Frühere Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher
    • Pfarrer/Pfarrerin
    • Gruppen
      • für Kinder
        • MaLuKi - Martin-Luther-Haus-Kids
        • MaLuTeens
        • kiki - die Kinderkirche
      • für Jugend
        • Konfirmation
      • für Frauen
      • für Ältere
    • Unsere Gebäude
      • Dreifaltigkeitskirche
        • Orgel
        • Kirchenfenster der Dreifaltigkeitskirche
        • Kirchenglocken
        • Alte Paramente
      • Martin-Luther-Haus
    • Kontakte
    • Projekte der Gemeinde
    • Spenden
    • EKHN 2030
  • Musik
    • Musik aktuell
    • Kirchenchor
      • Kirchenchor aktuell
    • Posaunenchor
    • Konzertarchiv
    • Infos für Künstler
    • Orgelrestaurierung
  • Service
    • Gemeindebriefe
    • Download/Formulare
      • Taufanmeldung
      • Trauanmeldung
      • Mitglied werden
      • Vor-Anmeldung zur Kita
      • Konfirmationsunterricht Anmeldung
    • Veröffentlichungen
    • So finden Sie uns
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Service
  4. Gemeinde

Gemeindebrief 2  2025   m Seite025

Gemeindebrief 1  2025   final Seite026

Zur Zeit gültig (2025) ist folgende Liturgie in Reinheim: (hier)

Die Melodien zur Liturgie finden Sie hier: (hier)

Am 26.1.2025 fanden nach dem Gottesdienst die Gemeindeversammlung und der Neujahrsempfang der Kirchengemeinde statt.

Frau Krüger (im Bild links) stellte als Vorsitzende des Kirchenvorstandes den Stand der Verhandllung zur Neugestaltung der Kirchengemeinden im Nachbarschaftsbereich vor.

3 A7A0229

Pfr. Felipe Blanco Wißmann dankte Herrn Klaus Schultze für 43 Jahre Engagement im Bauausschuss des Kirchenvorstandes.

1 A7A0149

 

2 A7A0156

 

 

Konzeption

Kindergartenbeiträge

Unsere Einrichtung bietet unterschiedliche Betreuungsmodelle, die sich in den Kosten und Leistungen unterscheiden. Hier finden Sie eine Übersicht über die Beiträge für den Regelkindergarten und die Tagesstätte.

Regelkindergarten

  • Beitragsfrei!

Tagesstätte

Der Beitrag für einen Tagesstätten Platz richtet sich nach der Anzahl der Tage, an denen Ihr Kind ganztags betreut wird:

  • Betreuung an 1 Wochentag von 7:00 bis 16:00 Uhr* beträgt 10,00 € monatlich
  • Betreuung an 2 Wochentagen von 7:00 bis 16:00 Uhr* beträgt 20,00 € monatlich
  • Betreuung an 3 Wochentagen von 7:00 bis 16:00 Uhr* beträgt 30,00 € monatlich

*Mittwochs endet die Betreuung um 14:00 Uhr.

Mittagessen

Die Kosten für das Mittagessen hängen davon ab, wie oft Ihr Kind in der Woche daran teilnimmt:

  • 1x Mittagessen wöchentlich: 16,00 € monatlich
  • 2x Mittagessen wöchentlich: 32,00 € monatlich
  • 3x Mittagessen wöchentlich: 48,00 € monatlich

Ein voller Monat mit Mittagessen kostet 80,00 €.

Hinweise zur Beitragszahlung

  • Der Beitrag wird über die Evangelische Regionalverwaltung Starkenburg-Ost am 15. eines jeden Monats eingezogen. Hierfür ist eine Einzugsermächtigung erforderlich.
  • Die Beiträge sind auch während der Ferien, bei Fehlen des Kindes oder bei Schließung der Kindertagesstätte aus zwingenden Gründen zu entrichten.
  • Die Evangelische Kirchengemeinde behält sich das Recht vor, die Beiträge bei Kostenentwicklungen innerhalb des Jahres anzupassen.

Wir möchten Familien die Flexibilität bieten, Kinder auch tageweise für die Tagesstätte anzumelden. Bitte sprechen Sie uns an, falls Sie weitere Informationen benötigen oder Unterstützung bei der Anmeldung wünschen.

 

 

  1. EKHN 2030 - Wohin steuert unsere Kirchengemeinde
  2. Restaurierung der Orgel
  3. Kontakt
  4. Alte Paramente

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbunden mit (links)